Duale Studenten zum Bachelor of Science in Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) für 2024
Hamburg, HH, DE
Duale Studenten zum Bachelor of Science in Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) für 2024
Für unseren Standort Hamburg-Bergedorf suchen wir zum 26.08.2024 neue dual Studierende
Das Studium zum Bachelor of Science in Elektro- und Informationstechnik ist die Basis für ein spannendes, abwechslungsreiches sowie zukunftsorientiertes Berufsleben.
Deine Rolle in unserem Team
- Du beschäftigst Dich mit dem systematischen Entwurf und der Konstruktion von elektrischen und elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Systemen
- Du entwickelst Hard- und Softwarelösungen für unsere komplexen Maschinen und Anlagen
- Du wirst in Geschäftsbereichen wie Forschung, Entwicklung, Projektierung, Vertrieb und Service tätig sein
- Du erwirbst durch das ausbildungsintegrierte Studium zudem den Berufsschulabschluss „Elektroniker für Geräte und Systeme“
Deine Regelstudienzeit an der HAW Hamburg beträgt 9 Semester.
Dein Profil
- Du verfügst über hohe Leistungsbereitschaft, Engagement und bist kreativ
- Du hast dein Abitur mit einem Notendurchschnitt von mind. 2,5 erfolgreich abgeschlossen
- Du konntest Mathematik (eA) mit mindestens 10 Punkte abschließen
- Du hast in Physik mind. 10 Punkte erreicht (alternativ Informatik oder Elektrotechnik bzw. entsprechende Profilnoten)
- Du bringst gute Noten in Deutsch und Englisch mit
- Datenverarbeitungskenntnisse runden Dein Profil ab
Deine Vorteile
- Teambuilding-Seminar zum Start der Ausbildung
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35h-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, u.v.m.)
- Flexible Arbeitszeit
- Fahrgeldzuschuss oder Mitarbeiterparkplatz
- Großes Angebot an Betriebssportarten
- Übernahme der Semestergebühren
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben (ggf. Motivationsschreiben)
- Lebenslauf (gern mit Foto; optional)
- Zeugnisse der letzten vier Schulhalbjahre
- Bei internationalen Zeugnissen: Bewertung über uni-assist
- Praktikumsnachweise/-beurteilungen
- weitere berufsrelevante Zertifikate
Ansprechpartnerin für diese Ausbildung: Chiara Nagel
x
Bei technischen Problemen stehen wir unter der angegebenen Rufnummer gerne zur Verfügung.
Das Geschäftsfeld Technologies ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit rund 13.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Maschinen, Anlagen, Software, Messgeräte, Aromen sowie Serviceangebote mit dem Schwerpunkt in der Tabak- und Genussmittelindustrie. Mit Leidenschaft, Präzision und Leistung liefern und integrieren wir herausragende Technologien, damit unsere Kunden ihr volles Potential entfalten können.