Field Marketing Manager DACH/ Central Europe (m/w/d)
Bad Nauheim, Hessen, DE Remote work, DE
Field Marketing Manager DACH/ Central Europe (m/w/d)
Ihre Rolle in unserem Team
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung des regionalen Kampagnenplans, einschließlich Budgetierung und Plandurchführung
- Sie entwickeln B2B-Marketingprogramme mit starkem Fokus auf Lead-Generierung: Kampagnen, Events, Kundenmarketing-Initiativen, digitale Werbung, soziale Medien, ABM etc.
- Sie unterstützen die Konzeptionierung und Umsetzung von Veranstaltungen und Webinaren (persönlich und/oder online) und stellen dabei sicher, dass diese professionell, zeitnah und budgetgerecht erfolgen
- Sie verantworten die Lokalisierung von Kampagnen und Übersetzungen
- Sie arbeiten eng mit dem Vertriebsteam zusammen, um Kundenreferenzen, Pressemitteilungen, Produktmeldungen und Case Studies zu erstellen
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Partnern, um Co-Marketing-Kampagnen und Events zu entwickeln
- Sie betreuen die Lokalisierung der Website und arbeiten an der SEO-Optimierung
- Sie optimieren Keywords für die Suchmaschinenwerbung in Zusammenarbeit mit dem Digitalteam und externen Agenturen
- Sie managen Agenturen und externe Dienstleister, die in die Kampagnenumsetzung eingebunden sind
- Sie verantworten ROI-Analysen und führen Reportings durch, um die Effizienz der von Ihnen durchgeführten Kampagnen zu beurteilen
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium vorzugsweise im Marketing oder einer wirtschaftsnahen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im B2B-Marketing, idealerweise in einer Field-Marketing Rolle
- Sie verfügen über starke Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten, Liebe zum Detail und die Fähigkeit, mehrere und konkurrierende Anforderungen zeitnah und professionell zu priorisieren und zu verwalten
- Sie sind eine ergebnisorientierte Person mit starker „Can Do Attitude“
- Sie haben die Fähigkeit und den Wunsch, in einem technologienahen, sich ständig verändernden Umfeld zu arbeiten
- Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch, eine weitere Sprache ist von Vorteil
- Sie sprechen und schreiben fließend Englisch
- Sie haben ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Sie verfügen über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, einschließlich Kenntnisse im Bereich des digitalen Marketings und Social-Media-Plattformen
- Sie interessieren sich für Affiliate Marketing und Customer Advocacy Maßnahmen und haben erste Erfahrungen im Bereich ABM machen können
- Sie haben idealerweise Erfahrungen mit Marketo/Salesforce
Ihre Vorteile
- Spannende Aufgaben im IT-Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Zukunftssichere Arbeitsplätze in einem wachsenden international ausgerichteten Unternehmen
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice
- Ein Top-Arbeitsklima und tolle Firmenevents
- Die Möglichkeit, ein Job-Rad zu leasen
- Obst- und Müslitage sowie Kaffee, Tee und Wasser zur freien Verfügung
- Corporate benefits - attraktive Mitarbeiterangebote
Recruitment-Team
Bei Fragen können Sie uns gerne unter +49 40 21107 291 oder jobs@koerber.com kontaktieren.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.
Recruitment-Team
Bei Fragen können Sie uns gerne unter +49 40 21107 291 oder jobs@koerber.com kontaktieren.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 12.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.