Duale Studenten (m/w/d) Service-Engineering (B.Eng) für 2023
Konstanz, BW, DE
Duale Studenten (m/w/d) Service-Engineering (B.Eng) für 2023
Für unseren Standort in Konstanz suchen wir einen dualen Studenten (m/w/d) im Bereich Service-Engineering. Der Studiengang Service-Engineering verbindet ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Darüber hinaus werden Managementmethoden vermittelt.
Studienbeginn ist Oktober 2023. Studien-/Ausbildungsdauer 3 Jahre. Theoriephasen finden an der DHBW Mannheim statt. Ein Vorpraktikum ist nach Rücksprache grundsätzlich möglich.
Deine Rolle in unserem Team
- Du erwirbst die theoretischen und praktischen Grundlagen und Fachkompetenzen für die Projektierung und Wartung großer Anlagen im Sondermaschinen- und Anlagenbau.
- Dabei bist du verantwortlich für die Realisierung von Serviceerbringung sowie für verbundene Anlagenkomponenten/-systeme in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Der Aufbau und die Pflege einer positiven Kundenbeziehung durch Erreichen von Kundenzufriedenheit im Rahmen langlaufender Serviceverträge liegt ebenso in deinem Verantwortungsbereich.
- Weiterhin umfasst deine Tätigkeit das Änderungsmanagement einschließlich der Claim und Change Orders sowie die transparente Berichterstattung zu den Geschäftsverantwortlichen.
- Projektbasierte Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen, Entwicklung von überfachlichen Kompetenzen.
- Bereitschaft für europaweite, ggfs. auch weltweite Praxis-Einsätze. Praxis-Phasen auch in Nürnberg möglich.
Dein Profil
- Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen, ersatzweise hast du eine Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
- Du hast ein naturwissenschaftliches Profil bzw. hast gute Noten in Mathe oder Physik
- Du denkst logisch und analytisch
- Du hast Spaß an alternativen Konstruktionslösungen
- Du besitzt sehr gute Deutsch- aber auch Englischkenntnisse
Deine Vorteile
- Zur Vorbereitung auf das Studium bieten wir Mathevorkurs, Physikvorkurs und IT-Grundbildung an
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Gemeinsame Veranstaltungen
- Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35-Stunden-Woche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Stark wachsendes Unternehmen in zukunftsorientierter Branche
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben (ggf. Motivationsschreiben)
- Lebenslauf
- Ggf. Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
- Zeugnisse
Recruitment-Team
Bei Fragen kannst Du uns gerne unter +49 40 21107 291 oder jobs@koerber.com kontaktieren.
Bitte sende uns Deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.
Recruiter:Alica Christin Misfeld
#LI-AM1
Bei technischen Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen Rufnummer.
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 12.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.