Electrical Hardware Engineer (m/w/d)
Nürnberg, DE Remote work, DE
Electrical Hardware Engineer (m/w/d)
Ihre Rolle in unserem Team
- In dieser Position übernehmen Sie das Elektrische Hardware Engineering in unseren internationalen Projekten basierend auf unseren Standard Konzepten
- Während der Designphase stimmen Sie sich für die Hardware (HW) Konzepte unserer Paketförderanlagen mit dem Projekt und den internen Stakeholdern ab
- Sie unterstützen unsere Experten bei der Ermittlung vom Energiebedarf inkl. Kompensation, definieren Erdungs- und E-Montageanforderungen und klären Schnittstellen unter Berücksichtigung vorhandener Engineering Standards
- Für die Elektrokonstruktion der Schaltschränke erstellen Sie die projektspezifischen Anforderungen an die Ausführungsunterlagen
- Sie erstellen Spezifikationen für die Festlegung von Schnittstellen zu Dritten sowie zur Vergabe von E-Montage / Werkstattleistungen und Überwachen durch Kontrolle deren Ausführung
- Innerhalb der Projekte arbeiten Sie zusammen mit einem internationalen Team am Detail HW Engineering
- Sie arbeiten mit an unserer Toolchain und unterstützen die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse
Ihr Profil
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierung, Energietechnik oder vergleichbar, alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung zum Elektrotechniker oder Elektrotechnikermeister mit Berufserfahrung
- Erfahrung im E-Technik Hardware Engineering, der Mitarbeit in Projekten und in der E-Montage- und Installationsplanung setzen wir voraus
- Erfahrungen in der Projektierung von Fördertechnik- und Logistik- Anlagen oder von Automatisierungsanlagen sind von Vorteil
- Grundkenntnisse zur Berechnung von Energiebilanz, Netzqualität, Erdung sind ebenfalls von Vorteil
- Sie kennen die anzuwendenden einschlägigen Ausführungsrichtlinien und Normen, besitzen Kenntnisse in EPLAN P8 und gute Kenntnisse zum SIMATIC Hardware Produktspektrum
- Basis Kenntnisse in SAP R3 sowie in der Anwendung von Autocad / Revit sidn wünschenswert
- Sie haben kommunikationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie haben die Motivation sich im Rahmen ihrer Aufgabe zum Hardware (HW) Experten innerhalb unseres Unternehmens weiterzuentwickeln und sind gewillt fachliche Verantwortung für den Bereich HW Engineering zu übernehmen
- Methodisches Vorgehen, Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab
Ihr Arbeitsumfeld bei Körber
Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Mit unseren Technologien werden täglich große Ströme an Briefen, Paketen oder anderen Gütern gesteuert und sortiert. Mit Hilfe unserer Software behalten unsere Kunden stets den Überblick entlang der gesamten Logistikkette. In internationalen Teams arbeiten wir weltweit an Innovationen für die Logistikbranche. In Deutschland sind wir an den Standorten Nürnberg, Konstanz, Düsseldorf und Frankfurt am Main vertreten.
Ihre Vorteile
- Gesicherter Arbeitsplatz in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche
- „New Normal“ mit umfangreicher mobiler Arbeit möglich
- Attraktive Vorteile durch IG Metall-Tarifbindung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderurlaub, u.v.m.)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplatz vor Ort
- Betriebsgastronomie
- Betriebsarzt und Sozialberatung
- Passgenaue Weiterbildungsangebote
Können Sie sich in diesem Profil wiederfinden? Dann sind Sie bei Körber richtig. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
#LI-SR1
Recruitment-Team
Bei Fragen können Sie uns gerne unter +49 40 21107 291 oder jobs@koerber.com kontaktieren.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.
Bei technischen Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen Rufnummer.
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 12.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.