Diese Stelle teilen

IT Consultant / Process Consultant (w/m/d)

Erscheinungsdatum:  16.03.2023
Standort: 

Bad Nauheim, Hessen, DE Gallin, DE Dresden, DE Remote work, DE Essen, DE Bremen, DE Hamburg, DE Münster, DE

Geschäftsfeld:  Supply Chain Software
Unternehmen:  Körber Supply Chain Software GmbH

IT Consultant / Process Consultant (w/m/d)

Deine Rolle in unserem Team

Als IT Consultant / Process Consultant analysierst und spezifizierst Du gemeinsam unseren Kunden dessen materialflusstechnischen Prozessabläufe und entwickelst anhand der Anforderungen im Team die maßgeschneiderte Logistiklösung und IT-Strategie. Du unterstützt bei der Erstellung des IT-Angebots für Materialflussrechner (MFR) bzw. Warehouse Control Systeme (WCS) und begleitest das Projekt durch die Realisierungsphase.
 

Deine Aufgaben im Detail:

  • Analyse der Kundenprozesse sowie Materialflüsse zur Entwicklung der maßgeschneiderten Logistiklösung
  • Spezifikation der IT-Abläufe und Unterstützung des Vertriebs bei der Angebotserstellung IT-Angebots
  • Moderation von Kundenworkshops
  • Durchführen von Datenanalyse, Simulation und Machbarkeitsprüfung zur Absicherung der IT-Strategien
  • Konfiguration der Softwarelösungen sowie Schnittstellenprozesse zur Anbindung von Steuerungssoftware für automatisierte Lagertechnik und mobile Roboter-Systeme
  • Durchführen von Funktions- und Integrationstests sowie Unterstützung bei der Inbetriebnahme der Logistiklösung remote oder vor Ort
  • Begleitung und Analyse von Tests
  • Organisation und Durchführung von Key User-Schulungen im Rahmen des Projekts

 

Dein Profil

  • Du besitzt einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder eine Berufsausbildung im IT-Bereich, naturwissenschaftlichen Bereich und/oder entsprechende praktisch erworbene Kenntnisse
  • Solltest Du nicht den geforderten Abschluss haben, bist du auch als Quereinsteiger mit hoher IT-Affinität herzlich willkommen.
  • Darüber hinaus bringst du noch folgendes mit:
    • Interesse an Prozessen in der Logistik und Automatisierungstechnik
    • Verständnis für komplexe Prozesse und deren Schnittstellen
    • Berufserfahrung, vorzugsweise in der Intralogistikbranche
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zudem zeichnest Du Dich durch Selbständigkeit und analytische Fähigkeiten aus.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine verantwortungsvolle und zielorientierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab.

 

Das bieten wir dir

  • Attraktive Vergütung und Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem stark wachsenden, international ausgerichteten Unternehmen
  • Umfangreiche Möglichkeit für mobiles Arbeiten und Homeoffice sowie flexible Arbeitszeitmodelle
  • Monatliche, attraktive Angebote für Mitarbeiter über ein führendes Rabattportal
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem in unserer AKADEMIE
  • Ein Top-Arbeitsklima und tolle Firmenevents
  • Die Möglichkeit, ein Job-Rad zu leasen
  • Umfangreiche Sport-, Fitness- & Gesundheitsangebote

 

Kannst Du Dich in diesem Profil wiederfinden? Dann bist Du bei Körber richtig. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

#LI-SR1


Recruitment-Team
Bei Fragen können Sie uns gerne unter +49 40 21107 291 oder jobs@koerber.com kontaktieren.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.
Recruiter: Stefan Richter


Bei technischen Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen Rufnummer.

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 12.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.