Facility Manager (m/w/d) - ab 01.01.2024
Eisenberg, Rheinland-Pfalz, DE
Facility Manager (m/w/d) - ab 01.01.2024
Ihre Rolle
- Erster Ansprechpartner zu allen Themen im Facility Management für unsere Standorte Eisenberg/Pfalz (Dienstsitz) und Freiberg/Sachsen
- Sicherstellung der Unternehmensanforderungen für einen störungsfreien, wirtschaftlichen und gesetzeskonformen Betrieb unserer Betriebsstätten unter Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien
- Organisation des Bereiches EHS (Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Umweltschutz) mit unserem externen Dienstleister inkl. Koordination von ASA-Sitzungen, Sicherheitsunterweisungen, Standortbegehungen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Bestellungen von Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragten sowie den Ersthelfern
- Verantwortlich für die Wartung, Inspektion, Störungsbehebung und Instandsetzungen aller Einrichtungen sowie die Sicherstellung der Bewirtschaftung der Außenanlagen und der Abfallentsorgung
- Selbständige Planung, Budgetierung und Koordinierung von weiteren Dienstleistern für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten
- Schnittstelle zum Konzern Facility Management und unseres Einkaufs
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik, Betriebstechnik, Elektrotechnik oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Facility Management
- Gewerkeübergreifende Kenntnisse z.B. Brandschutz-, Klima-, Lüftungs-, Kälte-, oder Gebäudeleittechnik sind von Vorteil
- Freude an der Übernahme von Verantwortung und selbständigem Arbeiten
- Erfahrung in der Projektarbeit, kombiniert mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität, Umsetzungsstärke und Organisationsgeschick
Ihr Arbeitsumfeld
Der Kompetenzbereich Manufacturing Logistics an den Körber-Standorten Eisenberg (Pfalz) und Freiberg ist führend im Bereich der Palettier- und Transportsysteme mit Schwerpunkt Tissue-, Bäckerei- und Konsumgüterindustrie: Die eigenentwickelten, technischen Lösungen transportieren und palettieren nahezu jedes Produkt und sind flexibel an die jeweilige Produktionsumgebung anpassbar. Dank dieses Umfangs und unserer eigenen Engineering- und Fertigungskapazitäten für Systemlösungen, Maschinen und Zusatzkomponenten sind wir auch in pragmatischeren und alltäglichen Bereichen wie der Verfügbarkeit von Ersatzteilen führend. Sie möchten sich schon einmal einen Eindruck vom Standort Eisenberg (Pfalz) machen und virtuell erste Kollegen kennenlernen? Dann besuchen Sie https://xperience.koerber.com/#location=eisenberg
Ihre Vorteile
- Gesicherter Arbeitsplatz in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche
- Möglichkeit von Mobilem Arbeiten
- Passgenaue Weiterbildungsangebote
- Moderne IT-Ausstattung am Arbeitsplatz
- Bereitstellung von Markenarbeitskleidung, Profi-Werkzeug u.v.m.
- Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien
- Leistungsgerechte Vergütung und weitere Vorzüge wie z.B. vergünstigtem Mittagstisch, monatliche Mitarbeiterangebote über ein Rabattportal, Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied – uvm.
- Betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld für Tarifangestellte
Können Sie sich in diesem Profil wiederfinden? Dann sind Sie bei Körber richtig. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
#LI-SR1
Recruitment-Team
Bei Fragen können Sie uns gerne unter +49 40 21107 291 oder jobs@koerber.com kontaktieren.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.
Recruiter: Stefan Richter
Bei technischen Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen Rufnummer.
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.